LuettelGo


Die Zugbrücke



Eines der auffallendsten Bauwerke in Lüttelforst ist die mittlerweile zerfallende Zugbrücke an der Schwalm. Sie steht auf dem Grundstück des Brunnenhofes (Hausnummer 113) und wurde im Jahr 1969 errichtet. Nicht, weil sie so hübsch anzusehen ist, sondern weil das zum Brunnenhof gehörende Flurstück durch die Schwalmbegradigung (siehe Der alte Schwalmarm) zerteilt wurde. Um trockenen Fußes auf die andere Seite des Wassers zu kommen, und zwar ohne den Umweg über die Dorfstraße und die Brücke bei der Jennekes Mühle zu nehmen – immerhin eine Wegstrecke von fast einem halben Kilometer – stellte der damalige Besitzer einen Bauantrag. Die Gemeinde stimmte zu. Vorausgesetzt, der Flusslauf würde nicht dauerhaft blockiert werden. Um dies zu gewährleisten wurde die Brücke mit einem Zugmechanismus, genauer gesagt einem Seilzug, der als Hebel in Wirkung tritt, ausgestattet. Als Gewichtsausgleich für die Metall-Holz-Konstruktion dienen zwei 75 kg Gewichte, die noch heute gut zu erkennen sind.